Faksimiledruck

Faksimiledruck
Fak|si|mi|le|druck 〈[-le:-] m. 1fotomechanische, originalgetreue Nachbildung von alten Handschriften, Frühdrucken u. a. historisch bedeutenden Schriftwerken; Sy Faksimileausgabe

* * *

Fak|si|mi|le|druck, der <Pl. -e>:
1. <o. Pl.> Druckverfahren, in dem das Faksimile eines historisch wertvollen Schriftwerks o. Ä. hergestellt wird.
2. in Faksimiledruck (1) hergestellte Nachbildung eines Originals.

* * *

Fak|si|mi|le|druck, der <Pl. ...drucke>: 1. <o. Pl.> Druckverfahren, in dem das Faksimile eines historisch wertvollen Schriftwerks o. Ä. hergestellt wird: eine Urkunde in F. 2. in ↑Faksimiledruck (1) hergestellte Nachbildung eines Originals: Der Chagall ist eine Kopie, ein F. (Welt 11. 8. 62, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faksimiledruck — Faksimiledruck,der:⇨Druckwerk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Faksimiledruck — Fak|si|mi|le|druck 〈[ le: ] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 fotomechanische, originalgetreue Nachbildung von alten Handschriften, Frühdrucken u. a. historisch bedeutenden Schriftwerken …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Faksimiledruck — Fak|si|mi|le|druck Plural ...drucke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedrich Fröbel — Friedrich Wilhelm August Fröbel (* 21. April 1782 in Oberweißbach; † 21. Juni 1852 in Marienthal, Gemeinde Schweina) war ein deutscher Pädagoge (Schüler Pestalozzis), auf den die Bezeichnung Kindergarten für Einrichtungen zur K …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Schiltberger — (* September (?) 1380 in Freising (oder München); † nach 1427; manchmal auch Johann, Hannes oder Hans Schiltberger), war ein aus der Gegend um Aichach stammender Teilnehmer am Kreuzzug von Nikopolis. Er verbrachte sechs Jahre in osmanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Körner (Pfarrer) — Mag. Georg Körner, Pfarrer in Bockau Georg Körner, später George Körner, (* 28. November 1717 in Pölbitz; † 3. Mai 1772 in Bockau) war ein deutscher Pfarrer, Sprachforscher und Chronist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • George Körner — Georg Körner, später George Körner, (* 28. November 1717 in Pölbitz; † 3. Mai 1772 in Bockau) war ein deutscher Pfarrer, Sprachforscher und Chronist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Magister George Körner Gesellschaft 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Querelle des Anciens et des Modernes — Als Querelle des Anciens et des Modernes [kəˈʀɛl dezɑ̃ˈsjɛ̃ edemɔˈdɛʀn] (französisch für Streit der Alten und der Neuen) bezeichnet man eine geistesgeschichtliche Debatte (Literaturstreit) in Frankreich an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Mundt — (* 19. September 1808 in Potsdam; † 30. November 1861 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Faksimileausgabe — Fak|si|mi|le|aus|ga|be 〈[ le: ] f. 19〉 = Faksimiledruck * * * Fak|si|mi|le|aus|ga|be, die: Ausgabe als ↑Faksimiledruck (2) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”